Das war die Mitgliederversammlung 2023 - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

Das war die Mitgliederversammlung 2023

Highlights: Radverkehrskonzept Stormarn, erfreuliche Mitgliederentwicklung, Reiner Hinsch als Vorsitzender bestätigt

Die Mitgliederversammlung 2023 des ADFC Stormarn e.V. fand am 24. Oktober im Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg statt. 21 Mitglieder waren gekommen.

Die Veranstaltung begann mit einem Vortrag von Anna Munzel, Klimaanpassungsmanagerin beim Kreis Stormarn, zur Fortschreibung Radverkehrskonzept Stormarn. Frau Munzel berichtete über die Ziele, den aktuellen Stand und die nächsten Schritte zum Radverkehrskonzept “Fahrradfreundliches Stormarn“ 2023. Wesentliche Inhalte des Konzepts sind:

  • Detailliertere und umfassende Bestandsaufnahme
  • Umfangreiches Beteiligungsverfahren
  • Fokussierung der Netzhierarchie » Herausbildung hochwertiger und direkter Alltagsrouten
  • Höhere Qualitätsstandards » u.a. Breite der Radverkehrsanlagen auch für Pedelecs und Lastenräder
  • Stärkere Einbeziehung der Bundesstraßen, Maßnahmenkonzept für alle Kreisstraßen
  • Einsatz eines systematischen Bewertungsverfahrens für die Maßnahmenkonzeption und Priorisierung

 

Die Folien zum Vortrag

Sämtliche Unterlagen zum Konzept können auf der Seite des Kreises herunter geladen werden:
Radverkehrskonzept “Fahrradfreundliches Stormarn“ 2023

Der nächste große Punkt war die Vorstellung des Geschäftsberichts des Jahres 2022.

Dern erste Vorsitzende Reiner Hinsch stellte den Geschäftsbericht 2022 vor. Er berichtete über die insgesamt positive Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres 2022: Seit 2005, dem Gründungsjahr des Vereins hat die Anzahl der Mitglieder stetig zugenommen. Aus den damals 350 Mitgliedern sind es mittlerweile knapp 1200 geworden. Seit Mitte dieses Jahres hat sich die ADFC-Ortsgruppe Wentorf/Börnsen dem Verein angeschlossen. Dadurch sind knapp 200 weitere Mitglieder hinzugekommen, so dass wir jetzt bei gut 1300 stehen.

Der vom Vorsitzenden und dem Kassenwart vorgetrageneKassenbericht weist eine solide Entwicklung des Vereins aus. Aus Mitgleidsbeiträgen und Spenden haben wir eine ausreichende Rücklage, aus der im nächsten Jahr eine Reihe von Projekten angestoßen werden sollen.

Das Angebot der von den Ortsgruppen geführten Radtouren ist wieder gewachsen. Zur Saison 2023 konnten neun neue Tourenleiter gewonnen und ausgebildet werden. Auch die Teilnehmerzahl an den Touren wächst beständig. Zum einem gibt es immer mehr Leute, die das Radfahren für sich entdecken und zum anderen spricht es sich herum, dass die Touren viel Spaß und den Teilnehmern die Wege gezeigt werden, die besonders gut zum Radfahren geeignet sind.

Auch wurden wieder eine große Zahl an Infoständen mit Fahrradcodierung durch geführt. Diesmal auch -mit großem Erfolg- an Orten in Stormarn, an denen es keine eigenen Ortgruppen gibt.

Nicht zuletzt konnten wir neue Standorte für den kostenlosen Verleih von unseren Lastenrädern gewinnen. Nähere Informationen hierzu findet man auf der Homepage des ADFC Stormarn.

Die Folien des Vortrags     Infos zum Lastenrad

 

Wie in jeder Mitgliederversammlung standen auch dieses Mal wahlen an:

  • Reiner Hinsch wurde als Vorsitzender bestätigt.
  • Als Beisitzende wurden Gordon Böhm und Gundolf Birkenfeld gewählt.
  • Für die Kassenprüfung konnte Bernd Petri gewonnen werden.

Als letzter Punkt wurde das Thema Sternfahrt im Zusammenhang mit dem Stadtradeln diskutiert. Einhellige Meinung war, dass diese Veranstaltung attraktivierer gestaltet werden sollten. Es gab eine Reihe von Vorschlägen und es es habe sich Mitglieder gefunden, die das organisieren wollen.

Verwandte Themen

Mühle am Rijskweg

Von Köln bis nicht ganz nach Rotterdam

Über das Radfahren in Holland, die Benutzung der Bundesbahn und das Wetter.

Radfahren im Winter

Radfahren im Winter- Zu schlechtes Wetter gibt‘s nicht!

Regen, Glätte, Dunkelheit: Radfahrer sind im Straßenverkehr momentan besonders gefährdet. Expertentipps für sicheres…

Über die Dörfer durch den Beimoor

Über die Dörfer durch den Beimoor

Ahrensburg-Tour Nr. 2: Eine grüne Runde über die Dörfer (30 km)

Bündnis nachhaltige Entwicklung in Ahrensburg

Die Ortsgruppe in Ahrensburg forderte bereits die Stadtverordneten auf, den Bürgerentscheid – kein Abbau der Parkplätze…

Ahrensburg hat seine erste Fahrradkarte

Bereits 2010 entstand die Idee, in Ahrensburg ausgeschilderte Wege, so genannte Velorouten, für Radfahrer zu entwickeln.…

Saisonstart in Oststeinbek

Saisonstart in Oststeinbek

Am 25. März haben wir in Oststeinbek die Tourensaison eröffnet. Alle habe sich gefreut, dass es wieder losgeht!

Zum Elbe-Lübeck-Kanal

Zum Elbe-Lübeck-Kanal

Ahrensburg-Tour Nr. 6: Große Tagestour zum Elbe-Lübeck-Kanal (85 km)

Unser Lastenrad für Stormarn

Kostenlos Lastenrad in Reinbek ausleihen

Ab 1. April steht das Lastenrad mit E-Antrieb dauerhaft in der Stadtbibliothek und kann bei den Mitarbeitern kostenfrei…

Wümme

Wümme-Radtour

Landschaft pur: Von Bremen entlang der Wümme über Rotenburg a.d.W. und Buxtehude nach Bargteheide. Eine kleine…

https://stormarn.adfc.de/artikel/das-war-die-mitgliederversammlung-2023

Bleiben Sie in Kontakt