Radtour mit der Bürgermeisterin - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

Radtour mit der Bürgermeisterin

Ulrich Bien (ADFC), Gabriele Hettwer (Bürgermeisterin), André Herrmann und Henning Burmester (Holstein Wasser) © Melissa Jahn

Radtour mit der Bürgermeisterin

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Bürgermeisterin von Bargteheide zum Auftakt des Stadtradelns mit einer besonderen Attraktion aufwartet. Dieses Mal war es eine Besichtigung der Wasserwerke.

Im Wasserwerk
Im Wasserwerk © ADFC Stormarn

Trotz des trüben Wetters haben sich knapp ein Dutzend Radler eingefunden um zusammen mit Frau Hettwer eine Radtour rund um Bargteheide zu unternehmen. Das Highlight der Tour war eine Führung durch die Wasserwerke in Bargteheide.

Das Wasserwerk Bargteheide versorgt Bargteheide, Delingsdorf und Bargteheider Land, ca 25.000 Einwohner mit Trinkwasser. Etwa 4.000 m³/Tag Wasser werden pro Tag aus vier Brunnen mit bis zu 180m Tiefe gefördert.

Leitungswasser unterliegt strengen Qualitäts- und Reinheitsvorgaben. Wasserversorger müssen ihr Wasser regelmäßig untersuchen. Im Hinblick auf Keime gilt das für große Betriebe mehrmals täglich. Somit ist es das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. […] Für Wasser aus der Leitung gelten deutlich mehr Vorschriften als für Mineralwasser: etwa Grenzwerte für Pestizide und Uran. Es ist so gesund wie Flaschenware, unschlagbar günstig und umweltschonend obendrein.

Der Vortrag über die Wasserversorgung und die anschließende Führung war so interessant und die Teilnehmer wollten so viel wissen, dass statt wir statt geplanten 30 Minuten wiet über eine Stunde im Wasserwerk verbracht haben.

Die anschließende Radtour sollte einmal um das Wasserschutzgebiet herumführen, in dem besonders strenge Regeln für das Ausbringen vieler Stoffe gelten. Dies sollte den Teilnehmern eine Eindruck von der Größe des Bereichs geben. Leider setzte bald heftiger Regen ein, so dass die Tour nach kurzer Zeit abgebrochen werden musste. Leider!

 

 

Verwandte Themen

ADFC Wentorf / Börnsen

Mobilität anders denken und handeln

Gute Radwege verbinden unserer Region (eine Metropole und 2 Kreise) und verführen dazu, für diese Entfernungen, ca.…

Ahrensburg hat seine erste Fahrradkarte

Bereits 2010 entstand die Idee, in Ahrensburg ausgeschilderte Wege, so genannte Velorouten, für Radfahrer zu entwickeln.…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

MoA Sternfahrt 2023

Mobil ohne Auto MoA-Sternfahrt nach Hamburg 2023

12.000 Radfahrer*innen demonstrieren für eine lebenswertere Stadt mit weniger Verkehrslärm, einer besseren Luftqualität,…

Auf dem Dachstuhl in der Zarpener Kirche

Zur historischen Zarpener Kirche

Vorbei an etlichen Naturschönheiten, vom Rathaus in Reinfeld zur historischen Zarpener Kirche

Mühle am Rijskweg

Von Köln bis nicht ganz nach Rotterdam

Über das Radfahren in Holland, die Benutzung der Bundesbahn und das Wetter.

Unser Lastenrad für Stormarn

Kostenlos Lastenrad in Reinbek ausleihen

Ab 1. April steht das Lastenrad mit E-Antrieb dauerhaft in der Stadtbibliothek und kann bei den Mitarbeitern kostenfrei…

Radfahren im Winter

Radfahren im Winter- Zu schlechtes Wetter gibt‘s nicht!

Regen, Glätte, Dunkelheit: Radfahrer sind im Straßenverkehr momentan besonders gefährdet. Expertentipps für sicheres…

Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 24.10.2023, in Ahrensburg

Der ADFC Stormarn e.V. lädt seine Mitglieder zur öffentlichen Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 24.10.2023, 19:00…

https://stormarn.adfc.de/artikel/radtour-mit-der-buergermeisterin

Bleiben Sie in Kontakt