Mobil ohne Auto MoA-Sternfahrt nach Hamburg 2023 - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

MoA Sternfahrt 2023

MoA Sternfahrt 2023 © ADFC Stormarn

Mobil ohne Auto MoA-Sternfahrt nach Hamburg 2023

12.000 Radfahrer*innen demonstrieren für eine lebenswertere Stadt mit weniger Verkehrslärm, einer besseren Luftqualität, Spielstraßen und mehr Platz für sichere Fuß- und Radwege.

Aus allen Himmelsrichtungen auf fünf Hauptrouten fuhren die Teilnhmer in die Hamburger Innenstadt. Von unterschiedlichen Startpunkten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen aus ging es am Sonntag entlang von fünf Hauptrouten in die Hamburger Innenstadt. Ziel der Sternenfahrt war die Ludwig-Erhard-Straße, Ecke Rödingsmarkt, wo eine gemeinsame Abschlussrunde über den Ring 1stattfand.

Zahlreiche Organisationen, vor allem solche, die sich Umwelt- und Klimaschutzt auf die Fahnen geschrieben haben, aber auf Firmen, riefen zur Teilnahme auf. Die verschiedenen ADFC-Gruppen, so auch der ADFC Stormarn, waren vorn dabei.

Verkehrswende und Klimawende funktionieren nur, wenn auch der Verkehrssektor seinen Beitrag liefert. Die Lösung ist mehr Rad- und Fußverkehr und besserer ÖPNV. Der Verantwortlichen muss klar gemacht werden, dass die Bevölkerung die zörgernde Politik nicht akzeptiert. 26% der Deutschen nennen den Klimawandel als das dringlichste Problem, noch vor dem Ukraine-Krieg (25%) und dem Problem der Zuwanderung (19%, Quelle ARD Deutschlandtrend vom 06.04.2023). 44% der Deutschen meinen, dass Klimaschutz nicht konsequent genug angegangen wird.

Viele Teilnehmer aus Stormarn
Viele Teilnehmer aus Stormarn © ADFC Stormarn

Von Bad Oldesloe fuhren Teilnehmer nach Bargteheide. Von dort ging es mit Polzeibegeltung nach Ahrenburg. Bereits in Ahrenburg waren über 300 Radler*innen dabei.

Gefahren wurde auf der Straße. Es war ein erhabenes Gefühl auf den gut gewarteten Landstraßen zu fahren anstatt über die häufig vernachlässigten, hoprigen Radwege.

In Volksdorf trafen sich die Züge aus Bad Oldesloe-Bargteheide-Ahrenburg und der aus Ammersbek.

Radfahrer soweit das Auge reicht
Radfahrer soweit das Auge reicht © fahrradsternfahrt.hamburg

12 Tausend Radfahrer*innen am Rödingsmarkt bei der Kundgegebung.

Zahlreiche Straßen wurden für den Autoverkehr gesperrt. Von den Sperrungen waren auch viele Hauptverkehrsadern betroffen.

Verwandte Themen

Bündnis nachhaltige Entwicklung in Ahrensburg

Die Ortsgruppe in Ahrensburg forderte bereits die Stadtverordneten auf, den Bürgerentscheid – kein Abbau der Parkplätze…

1. Kidical Mass in Reinbek

1. Kidical Mass in Reinbek

Mit der Aktion möchte die ADFC-Ortsgruppe auf die schlechte Rad-Infrastruktur in der Stadt hinweisen. Insbesondere die…

Landwirtschftliche Wege in Bargteheide zukünftig für den Kfz-Durchgangsverkehr gesperrt

Sperrung landwirtschftlicher Wege in Bargteheide für den Kfz-Durchgangsverkehr

Bargteheide: Der Auschuss für Planung und Vekehr hat die Stadtverwaltung beauftragt, Maßnahmen zur Sperrung der…

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Ahrensburg

Ahrensburg mit schlechten Noten / Nachholbedarf bei Straßen und Radwegen

Vorfahrt für Radfahrende

Vorfahrt für RadlerInnen

Nun auch endlich in Stormarn. Erste Radwege, an denen RadfahrerInnen Vorfahrt haben.

Parkplätze statt Begegnungsort

Der Bürgerentscheid in Ahrensburg: Ja zum Erhalt der Parkplätze

Mehrere Ahrensburger Kaufleute haben sich im Streit über abgebaute Parkplätze in der Innenstadt einen Bürgerentscheid…

ADFC Reinbek

Das geduldige Papier

Vor kurzer Zeit haben die Haushalte in Reinbek in ihren Briefkästen die »Reinbek-Broschüre 2023« gefunden. So wie…

Gute Radwege zwischen Nachbarn

Gute Radwege zwischen Nachbarn

Unter dem Motto haben die ADFC Gruppen Storman (OG Reinbek, Wentorf-Börnsen) und die ADFC Bezirksgruppe HH-Bergedorf den…

Radfahren in Ahrensburg im Winter

die Schneeräumpflicht wird von Stadt, Betrieben und Bürgern überwiegend ignoriert!

https://stormarn.adfc.de/artikel/mobil-ohne-auto-moa-sternfahrt-nach-hamburg-2023

Bleiben Sie in Kontakt