Kein Radweg? Geschwindigkeit begrenzen! - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

Kein Platz für Radfahrende entlang der B75 in Reinfeld

Kein Platz für Radfahrende entlang der B75 in Reinfeld © ADFC Stormarn

Kein Radweg? Geschwindigkeit begrenzen!

Es ist nicht absehbar, wann der Lückenschluss des Radwegs entlang der vielbefahrenen B75 in Reinfeld erfolgt. Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h und Hinweise auf den Sicherheitsabstand könnten die Verkehrssituation kurzfristig verbessern.

Reinfeld. 

Die Bundesstraße in dem Abschnitt zwischen Voßfelder Straße und Kalkgraben ist eng und kurvig, Kfz dürfen dort 70 km/h fahren. Die Lübecker Nachrichten berichten von Radunfällen mit Todesfolge.

Für Pendler zwischen Lübeck, Reinfeld und Bad Oldesloe ist die B75 die kürzeste Strecke und mit knapp 10 km pro Teilstrecke gut mit dem Fahrrad zu bewältigen. Touristische Radfahrer, die auf guten Radwegen starten, müssen sich in Reinfeld die schmale Straße mit dem dichten Autoverkehr teilen. Der Abschnitt bildet auch eine wichtige innerstädtische Route, gelangt man doch so in die westlichen Stadtteile, ohne die Innenstadt zu durchfahren.

Die LN vom 15. Juli zitieren Bürgermeister Wramp, dass nicht absehbar sei, wann der benötigte Lückenschluß des Radwegs an der B75 erfolgen kann. Die Stadt Reinfeld konnte mit 2 Eigentümern, deren Flächen benötigt werden, keine Einigung erzielen. Nun wird zwar weiterverhandelt und die Möglichkeit von Enteignung ist angesprochen, doch eine konkrete Bauplanung und Terminierung ist nicht nicht in Sicht. 

In der Verwaltungsvorschrift zum Zeichen 274 (Zulässige Höchstgeschwindigkeit) der StVO heißt es

  • Außerhalb geschlossener Ortschaften können Geschwindigkeitsbeschränkungen ... erforderlich sein, ... wo Fußgänger oder Radfahrer im Längs- oder Querverkehr in besonderer Weise gefährdet sind; ...

Spürbar ist an diesem Punkt die Zuneigung der Straßenverkehrsbehörde zum schnellen Autoverkehr. Doch wie meistens gibt es Ermessensspielraum: von der Maximalauslegung (70 km/h) kann abgewichen werden, diesmal zum Wohle des Radverkehrs indem die Höchstgeschwindigkeit reduziert wird, solange kein Radweg existiert.

Verwandte Themen

Radfahren in Ahrensburg im Winter

die Schneeräumpflicht wird von Stadt, Betrieben und Bürgern überwiegend ignoriert!

Landwirtschftliche Wege in Bargteheide zukünftig für den Kfz-Durchgangsverkehr gesperrt

Sperrung landwirtschftlicher Wege in Bargteheide für den Kfz-Durchgangsverkehr

Bargteheide: Der Auschuss für Planung und Vekehr hat die Stadtverwaltung beauftragt, Maßnahmen zur Sperrung der…

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Ahrensburg-Tour Nr. 1: Eine gemütliche Tour in das Naturschutzgebiet Höltigbaum (20 km).

"Horizontengel" Bettina

Berlin ist eine Reise wert...

Zu sechst sind wir los, von Bargteheide nach Berlin zurück.

Radtourenprogramme 2025

Die Radtouren-Flyer für 2025 sind da!

Auch in diesem Jahr präsentiert der ADFC-Stormarn e.V. ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm für die…

Zum Elbe-Lübeck-Kanal

Zum Elbe-Lübeck-Kanal

Ahrensburg-Tour Nr. 6: Große Tagestour zum Elbe-Lübeck-Kanal (85 km)

Radtour mit der Bürgermeisterin

Radtour mit der Bürgermeisterin

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Bürgermeisterin von Bargteheide zum Auftakt des Stadtradelns mit einer…

Velorouten in Ahrensburg

Besichtigung der Velorouten in Ahrensburg

Neue Hinweisschilder für den Radverkehr in Ahrensburg aufgestellt.

 

Das ist ein schöner Fortschritt für alle, die sich…

Parkplätze statt Begegnungsort

Der Bürgerentscheid in Ahrensburg: Ja zum Erhalt der Parkplätze

Mehrere Ahrensburger Kaufleute haben sich im Streit über abgebaute Parkplätze in der Innenstadt einen Bürgerentscheid…

https://stormarn.adfc.de/artikel/kein-radweg-geschwindigkeit-begrenzen

Bleiben Sie in Kontakt