Service-Stationen im Bargteheider Land - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

Service-Station in Tremsbüttel

Service-Station in Tremsbüttel © ADFC Stormarn

Service-Stationen im Bargteheider Land

Seit Anfang des Jahres steht in Tremsbüttel eine Fahrrad-Service-Station. Weitere werden in den Nachbargemeinden aufgestellt.

ADFC-Mitglied Sven Saggau von der gleichnamigen Firma "Sven Saggau Bau" hat die Sache in die Hand genommen und für Tremsbüttel eine professionelle und robuste Fahrradservicestation gespendet und auch fachmännisch installiert.

Die Servicestation war zunächst nur als Test gedacht, ob so etwas im ländlichen Raum überhaupt sinnvoll ist. Doch schnell stellte sich heraus: Das ist eine tolle Sache. Sven hat schon einige Dankes-E-Mails von Leuten bekommen, die ihr Rad an der Station reparieren und so ihre Tour fortsetzen konnten. Die nächste Fahrradwerkstatt ist gut fünf Kilometer entfernt. So weit schiebt man sein Rad nicht gerne und abends oder am Wochenende hat sie auch nicht geöffnet.

Besonders die Luftpumpe kommt bei den Schulkindern gut an. Die haben eigentlich immer zu wenig Luft :-) Mit dem Manometer und den Anleitungsvideos, die man per QR-Code abrufen kann, schaffen auch sie es, den Reifendruck richtig einzustellen.

Die umliegenden Gemeinden haben sich vom Erfolg in Tremsbüttel überzeugen lassen und werden nun ebenfalls solche Stationen installieren. Sieben sollen es werden. Die Entscheidung für die Stationen wurde den betroffenen Bürgermeistern leicht gemacht. Für solche Aktionen gibt es eine ordentliche Förderung vom Bund.

<hier Infos zur Förderung>.

 

Details zur Service-Station
Details zur Service-Station © ADFC-Stormarn

Das Gehäuse der Station besteht aus Stahl. Die Werkzeuge sind an Edelstahlseilen befestigt. Die Seile sind so lang, dass alle Teile des Fahrrads gut erreicht werden können. Die Gummierung der Seile verhindert ein Verheddern der Werkzeuge und schützt den Fahrradrahmen vor Kratzern und anderen Beschädigungen. Die Station ist mit einer Handpumpe mit Adapter für alle Ventiltypen ausgestattet. Die Konstruktion der Station ermöglicht es, das Fahrrad auf die Griffe zu stellen, so dass die Kurbel während der Reparatur leicht gedreht werden kann.

Bereits an der Station gibt es eine Reihe von Reparaturhilfen. Der QR-Code auf der Vorderseite der Station ermöglicht den sofortigen Zugriff auf weitere Online-Veröffentlichungen mit Anleitungen zur Reparatur von Fahrraddefekten.

Dass Sven vom Fach ist, sieht man an der Art der Installation. Die Station wurde auf einer großflächigen Eisenplatte montiert. Hunde setzen dort nicht gerne ihre Markierungen. Auch der Rasenmäher muss nicht so nah an die Station heranfahren und sie dabei beschädigen. Gut gemacht!

Ein weiteres Problem im ländlichen Raum sind sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Auch hier ist Sven aktiv. 80 hochwertige Fahrradbügel werden im Bargteheider Land an Bushaltestellen und besonderen Plätzen aufgestellt. Auch hier hilft die finanzielle Unterstützung des Bundes.

Wir würden uns sehr wünschen, dass dieses Beispiel Schule macht und weitere Kommunen eine solche Radverkehrsförderung in Angriff nehmen.

Verwandte Themen

Unser Lastenrad für Stormarn

Kostenlos Lastenrad in Reinbek ausleihen

Ab 1. April steht das Lastenrad mit E-Antrieb dauerhaft in der Stadtbibliothek und kann bei den Mitarbeitern kostenfrei…

Ahrensburg hat seine erste Fahrradkarte

Bereits 2010 entstand die Idee, in Ahrensburg ausgeschilderte Wege, so genannte Velorouten, für Radfahrer zu entwickeln.…

Neue Leitung der Ortgruppe Reinbek des ADFC-Stormarn

Der ADFC in Reinbek wählt ein neues Leitungsteam für die Interessenvertretung der Radfahrer.

Landwirtschftliche Wege in Bargteheide zukünftig für den Kfz-Durchgangsverkehr gesperrt

Sperrung landwirtschftlicher Wege in Bargteheide für den Kfz-Durchgangsverkehr

Bargteheide: Der Auschuss für Planung und Vekehr hat die Stadtverwaltung beauftragt, Maßnahmen zur Sperrung der…

Radfahren im Winter

Radfahren im Winter- Zu schlechtes Wetter gibt‘s nicht!

Regen, Glätte, Dunkelheit: Radfahrer sind im Straßenverkehr momentan besonders gefährdet. Expertentipps für sicheres…

Kilian Bürgers Kampf gegen den Fahrraddiebstahl

Nach zwei Fahrraddiebstählen innerhalb kurzer Zeit an der Ahrensburger Abstellanlage U-Bahnhof West hat sich Kilian…

Von Ahrensburg in die Naturschutzgebiete

Wohldorf und Duvenstedter Brook

Ahrensburg-Tour Nr. 3: Von Ahrensburg in die Naturschutzgebiete (25 km)

Entlang der Berner Au zum Botanischen Garten

Entlang der Berner Au zum Botanischen Garten

Ahrensburg-Tour Nr. 4: An der Berner Au zum Botanischen Garten nach Wandsbek (30 km)

Radtourenprogramme 2025

Die Radtouren-Flyer für 2025 sind da!

Auch in diesem Jahr präsentiert der ADFC-Stormarn e.V. ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm für die…

https://stormarn.adfc.de/artikel/service-stationen-im-bargteheider-land

Bleiben Sie in Kontakt