Ahrensburg hat seine erste Fahrradkarte - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

Ahrensburg hat seine erste Fahrradkarte

Bereits 2010 entstand die Idee, in Ahrensburg ausgeschilderte Wege, so genannte Velorouten, für Radfahrer zu entwickeln. Obwohl Navigationssysteme heute eine gute Orientierung bieten, kam der Wunsch nach einer „richtigen“ Karte auf.

Diese Routen sollten sicher und komfortabel auf Radwegen, Fahrradstraßen, oder in Tempo-30 Zonen verlaufen – ein Ideal, dass man leider noch nicht überall in der Stadt anfindet.Es entstanden 10 Routen, die jahrelang kaum jemand kannte.

Im Jahre 2022 wurden die Velorouten dann endlich ausgeschildert. Bei der Überprüfung der Wege durch den ADFC-Stormarn e.V. fiel auf, dass viele Radler mit der Beschilderung gar nichts anfangen konnten. „Es gibt zwar auf der Webseite der Stadt Ahrensburg eine Übersicht der Velorouten, dieseist jedoch schwer auffindbar und unübersichtlich,“ so Jürgen Griebel vom Vorstand des Kreisverbandes.

In Eigeninitiative und auf eigene Kosten hat die Ahrensburger Ortsgruppe des ADFC-Stormarn e.V. eine Fahrradkarte entwickelt und mit Information zum Radverkehr übersichtlich gestalten lassen. Unterstützt wurde der Verein bei den Druckkostenvon der Stiftung der Sparkasse Holstein und Werbepartnern - Fahrradhändler und Fahrradwerkstätten -, von denen auch heute einige anwesend sind.

Auf dem Plan sind die Fahrradroutengut erkennbar farbig eingezeichnet, hinzu gekommen ist eine Aufstellung aller Velorouten. Auf der Rückseite der Karte befinden sich allgemeine Informationen rund um das Radfahren. Dort sind Parkplätze, Verkehrsregeln sowie QR-Codes zu Fahrradtouren und Kontaktdaten zur Behörde, um Radwegemängel anzuzeigen.

„Uns war es aber auch wichtig darzustellen, wie weit man in 15 Minuten mit dem Rad bei normalem Tempo durch Ahrensburg kommt,“ so Gundolf Birkenfeld vom ADFC-Stormarn.

„Leider hat sich die Infrastruktur für Fahrradfahrer in den letzten Jahren aus den bekannten Gründen (u. a. Personalmangel in der Baubehörde) nicht verbessert. Auf Initiative einiger Parteien wurde die Arbeitsgemeinschaft Rad (Rad AG) zum 1. Juni 2024 abgeschafft. Damit gibt es kein Forum mehr, wo sich Interessensverbände, Polizei, Verwaltung und Politik austauschen können, was in der Vergangenheit zu deutlichen Verbesserungen geführt hatte. Das ist ein deutlicher Rückschritt in der Verkehrspolitik Ahrensburgs. Dennoch möchten wir alle Bürger mit unserer Fahrradkarte animieren, dass Auto auch für kurze Strecken einfach stehen zu lassen.“ Kritisiert Gundolf Birkenfeld von der Ahrensburger Ortsgruppe

Die Fahrradkarte ist für € 1,-- das Stück beim ADFC-Stormarn an den Infoständen erhältlich. Ebenso halten die Werbepartner die Karten bereit. Außerdem:

  • Bei Jürgen Griebel: Bismarckallee 51, 22926 Ahrensburg Mo - Fr von 9 – 16 Uhr oder nach telefonischer Absprache
  • Bei den Ahrensburger Tourenleitern des ADFC-Stormarn
  • An den Stammtischen – jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:30 oder ab 18:30 Uhr während der Fahrradcodierung
  • Bei den Fahrradhändlern Kretzschmann (Manhagener Allee 15), Fahrradshop (Gerhard-Hauptmann-Straße )1 und e-motion (Kornkamp 40).
  • Im Ahrensburger Rathaus.

Eine verkleinerte Ansicht findet sich im Downloadbereich auf der rechten Seite.

Verwandte Themen

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Ahrensburg-Tour Nr. 1: Eine gemütliche Tour in das Naturschutzgebiet Höltigbaum (20 km).

ADFC Wentorf / Börnsen

Mobilität anders denken und handeln

Gute Radwege verbinden unserer Region (eine Metropole und 2 Kreise) und verführen dazu, für diese Entfernungen, ca.…

Unser Lastenrad für Stormarn

Kostenlos Lastenrad in Reinbek ausleihen

Ab 1. April steht das Lastenrad mit E-Antrieb dauerhaft in der Stadtbibliothek und kann bei den Mitarbeitern kostenfrei…

Austausch über Radverkehr in Stormarn mit der SPD

Am 19.09.23 haben sich Verkehrspolitiker*innen der SPD-Fraktion zu einem digitalen Austausch mit Reiner Hinsch…

Bündnis nachhaltige Entwicklung in Ahrensburg

Die Ortsgruppe in Ahrensburg forderte bereits die Stadtverordneten auf, den Bürgerentscheid – kein Abbau der Parkplätze…

Radfahren im Winter

Radfahren im Winter- Zu schlechtes Wetter gibt‘s nicht!

Regen, Glätte, Dunkelheit: Radfahrer sind im Straßenverkehr momentan besonders gefährdet. Expertentipps für sicheres…

Amsterdam

Nach Amsterdam

Holland ist eine (Rad-) Reise wert!

1. Kidical Mass in Reinbek

1. Kidical Mass in Reinbek

Mit der Aktion möchte die ADFC-Ortsgruppe auf die schlechte Rad-Infrastruktur in der Stadt hinweisen. Insbesondere die…

Auf dem Dachstuhl in der Zarpener Kirche

Zur historischen Zarpener Kirche

Vorbei an etlichen Naturschönheiten, vom Rathaus in Reinfeld zur historischen Zarpener Kirche

https://stormarn.adfc.de/artikel/ahrensburg-hat-seine-erste-fahrradkarte

Bleiben Sie in Kontakt