Das geduldige Papier - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

ADFC Reinbek

ADFC Reinbek © ADFC Stormarn

Das geduldige Papier

Vor kurzer Zeit haben die Haushalte in Reinbek in ihren Briefkästen die »Reinbek-Broschüre 2023« gefunden. So wie Reinbek dort beschrieben wird, wünscht man es sich seit Jahren. Allein an der Realität gehen viele der Beschreibungen vorbei.

Eines unserer Kernthemen als ADFC ist die Verkehrsinfrastruktur im Allgemeinen und die Radwegeinfrastruktur im Besonderen.


Auf Seite 2 der Broschüre trifft einen der Satz, »Durch die gut ausgebaute Infrastruktur ist in Reinbek ....« wie aus einer anderen Welt. In der Folge sind dann alle möglichen Einrichtungen aufgeführt, die das Leben in der Stadt bereichern und angenehm machen.


Was ist aber mit den Straßen und Wegen dazwischen. Die gehören doch auch zur Infrastruktur und machen die genannten Einrichtungen erst zu Fuß, mit dem Rad und dem Auto erreichbar.


Das Erlebnis aus der anderen Welt setzt sich dann auf Seite 19 unter der Überschrift »Mobilität« und »Radverkehr« fort. Die dort beschriebenen Radwege sind in Reinbek wegen ihrer heutigen Normen nicht entsprechenden Breiten und ihres Zustands nicht mehr benutzungspflichtig. Im Stadtgebiet Reinbeks gibt es also kaum noch Radwege.
Zum Stadtradeln überlegen ADFC und Umweltorganisationen, ob in Anbetracht des nicht ausreichenden Engagements der Stadt für die Verbesserung der Radinfrastruktur überhaupt noch eine Teilnahme angezeigt ist.

Das Lastenrad, das in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden kann, hat der ADFC zur Verfügung gestellt und er setzt sich auch vehement für die Verbesserung der maroden Radwege ein. Der ADFC ist aber darauf angewiesen, dass sein Einsatz auch zu einer Umsetzung durch die Stadtverwaltung führt, er selbst kann die Wege und Straße nicht sa-
nieren. Von vielen politischen Vertretern aus der Stadtverordnetenversammlung erfahren wir große Unterstützung. Wir wünschen uns auch von Reinbeks Radfahrerinnen und Radfahrern Unterstützung für die Verbesserung der Situation.


Kommen Sie doch einmal zu unserem Stammtisch am 3. Mittwoch im Monat, das nächste Mal also am 18. Oktober, um 19 Uhr, ins Clubhaus der TSV Reinbek, Theodor-Storm-Straße 22 oder zu den Feierabend- und Wochenendtouren.

Verwandte Themen

Amsterdam

Nach Amsterdam

Holland ist eine (Rad-) Reise wert!

Gute Radwege zwischen Nachbarn

Gute Radwege zwischen Nachbarn

Unter dem Motto haben die ADFC Gruppen Storman (OG Reinbek, Wentorf-Börnsen) und die ADFC Bezirksgruppe HH-Bergedorf den…

Parkplätze statt Begegnungsort

Der Bürgerentscheid in Ahrensburg: Ja zum Erhalt der Parkplätze

Mehrere Ahrensburger Kaufleute haben sich im Streit über abgebaute Parkplätze in der Innenstadt einen Bürgerentscheid…

"Horizontengel" Bettina

Berlin ist eine Reise wert...

Zu sechst sind wir los, von Bargteheide nach Berlin zurück.

Das war die Mitgliederversammlung 2023

Highlights: Radverkehrskonzept Stormarn, erfreuliche Mitgliederentwicklung, Reiner Hinsch als Vorsitzender bestätigt

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Ahrensburg

Ahrensburg mit schlechten Noten / Nachholbedarf bei Straßen und Radwegen

Am Wasser

Entlang des (äußeren) Grünen Rings in Hamburg

Die Berichte über den Grünen Ring versprachen eine interessante Tour. Wir waren also sehr gespannt und freuten uns auf…

Landwirtschftliche Wege in Bargteheide zukünftig für den Kfz-Durchgangsverkehr gesperrt

Sperrung landwirtschftlicher Wege in Bargteheide für den Kfz-Durchgangsverkehr

Bargteheide: Der Auschuss für Planung und Vekehr hat die Stadtverwaltung beauftragt, Maßnahmen zur Sperrung der…

Winterfahrrad

Fahr Rad - auch im Winter

Der innere Schweinehund ist nicht der beste Berater.

Die Umstände zum Radfahren sind oft besser als angenommen. In…

https://stormarn.adfc.de/artikel/das-geduldige-papier

Bleiben Sie in Kontakt