Radfahren in Ahrensburg im Winter - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

Radfahren in Ahrensburg im Winter

die Schneeräumpflicht wird von Stadt, Betrieben und Bürgern überwiegend ignoriert!

Die Radwege werden leider auch in Ahrensburg oft zuletzt geräumt, obwohl Kommunen nach einem Bundesgerichtshof-Urteil dazu verpflichtet sind, „verkehrswichtige“ innerörtliche Radwege zu räumen und zu streuen. Der ADFC in Stormarn empfiehlt, Radwege noch vor den Straßen zu räumen. Doch das ist am Beispiel Ahrensburgs ein frommer Wunsch.

„Wir fordern, die im Winterdienst zu betreuenden Radwege nach Dringlichkeitsstufen einzuteilen und den Schnee möglichst vollständig von Radwegen oder von den vom Radverkehr genutzten Straßen zu entfernen. Radwege dürfen vor allem nicht zur Ablage des Schnees missbraucht werden, wie es hier leider oft die Praxis ist.“ So Jürgen Griebel, Pressesprecher des ADFC-Stormarn e. V.

Griebe weiterl: „Wenn Radwege nicht gestreut oder geräumt sind, entfällt die Benutzungspflicht. Auf Gehwege dürfen Radfahrer nicht ausweichen. Der ADFC-Stormarn rät den Radfahrern, auf die Straße aufzuweichen. Leider sind viele Nebenstraßen überhaupt nicht geräumt worden. Radfahren wird zu einer lebensgefährlichen Fortbewegung!“

 

Fahrverhalten anpassen

Allen Autofahrern rät der ADFC, ihre Fahrweise auf schlechte Sichtverhältnisse und rutschige Fahrbahnen einzustellen. Statt des vorgeschriebenen 1,5 m Abstands sollten Autofahrer aus Sicherheitsgründen besser 2 m Abstand beim Überholen von Radfahrern halten.

Radfahren bei Schnee und Eis erfordert auch ein vorsichtiges Fahrverhalten der Radfahrer. Der ADFC empfiehlt bei rutschigen Streckenverhältnissen: Abstand halten, Tempo reduzieren und besonders bei fester Schneedecke und Glätte in Kurven weder treten, noch bremsen. Lässt sich das Bremsen nicht vermeiden, sollte es frühzeitig und maßvoll geschehen. Auf Glatteis sollte man möglichst auch nicht lenken, sondern ohne zu bremsen ausrollen.

Verwandte Themen

Von Ahrensburg in die Naturschutzgebiete

Wohldorf und Duvenstedter Brook

Ahrensburg-Tour Nr. 3: Von Ahrensburg in die Naturschutzgebiete (25 km)

Austausch über Radverkehr in Stormarn mit der SPD

Am 19.09.23 haben sich Verkehrspolitiker*innen der SPD-Fraktion zu einem digitalen Austausch mit Reiner Hinsch…

Wümme

Wümme-Radtour

Landschaft pur: Von Bremen entlang der Wümme über Rotenburg a.d.W. und Buxtehude nach Bargteheide. Eine kleine…

Kirche Klein Wesenberg

Feierabendtour nach Klein Wesenberg

Über schön wenig befahrene Straßen ging es gemütlich nach Klein Wesenberg

Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 24.10.2023, in Ahrensburg

Der ADFC Stormarn e.V. lädt seine Mitglieder zur öffentlichen Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 24.10.2023, 19:00…

Fahren auf der Fahrnabhn erlaubt.

Schilder aus Kiel sind in Reinbek nicht erlaubt?

Radfahrende, die mit gutem Recht die Straße benutzen, werden häufig angepöbelt, bedrängt oder sogar bedroht.

"Horizontengel" Bettina

Berlin ist eine Reise wert...

Zu sechst sind wir los, von Bargteheide nach Berlin zurück.

Sicherer Radverkehr in Elemenhorst – Jetzt!

Die Wege-AG der Gemeinde Elmenhorst ruft zu einer erneuten Fahrradtour-Demonstration für einen sicheren Radverkehr…

Auf Tour durch Wals und Feld

Auf dem Stahlross zum Hofcafe Alter Haferkasten in Schiphorst

Nach einigen schweißtreibenden Steigungen winkte ale Belohnung ein leckeres Stück Kuchen im Rosengarten

https://stormarn.adfc.de/artikel/radfahren-in-ahrensburg-im-winter

Bleiben Sie in Kontakt