ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Ahrensburg - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Ahrensburg

Ahrensburg mit schlechten Noten / Nachholbedarf bei Straßen und Radwegen

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Ahrensburg mit Platz 309 erneut in den unteren Rängen der Städte 20.000 bis 50.000 Einwohnern. Insgesamt haben 447 Orte in Deutschland in dieser Größenordnung daran teilgenommen.  Unzufrieden sind die Ahrensburger Radfahrer vor allem mit den schlechten Radwegen, deren Breite und dem Sicherheitsgefühl. Ein Angebot, sich ein Fahrrad auszuleihen, wird ebenfalls vermisst. Lichtblicke gab es bei den Wegweisern, den Abstellanlagen an Bahnhöfen und Schulen sowie der Möglichkeit, bei Einbahnstraßen in entgegengesetzter Richtung zu fahren. Daher fordert auch der ADFC-Stormarn e.V. den Ausbau der Radinfrastruktur mit Unterstützung des Bundes durch eine jährliche Fahrradmilliarde und eine Modernisierung des Straßenverkehrsrechts.

Ortgruppensprecher Jürgen Griebel sagt: „Der Fahrradboom hält auch nach der Corona-Pandemie an, und wir wollen, dass sich alle Menschen auf dem Rad wohl und sicher fühlen. Leider ist das in Ahrensburg nicht der Fall: Über 70% Prozent der Teilnehmer an der Umfrage fühlen sich hier nicht sicher (*Frage 11, Anteil Note 4 und schlechter*).

87% der Teilnehmer bemängeln die schlechten Wege (*Frage 19, Anteil Note 4 und schlechter). Das sind sehr unbefriedigende Werte. Dabei ließe sich schon mit kleineren Maßnahmen die Situation deutlich verbessern, beispielsweise durch konsequente Ahndung von Falschparkern auf Radwegen, mehr Gleichberechtigung auf den Straßen (z. B. Tempo 30 innerorts). Das reicht aber nicht. Die Menschen in Ahrensburg wollen Straßen, die einladend zum Radfahren sind. Dafür brauchen wir ein durchgängiges Radwegenetz innerorts und sichere und komfortable Radverbindungen in die Nachbarkommunen. Das kann nur gelingen, wenn uns der Bund langfristig unterstützt – mit einer jährlichen Fahrradmilliarde. Außerdem brauchen wir dringend eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes, damit wir als Kommune mehr Gestaltungsfreiheit bekommen, um die Radfahrbedingungen bei uns vor Ort zu verbessern.“

Ahrensburg liegt bundesweit auf Platz 309 in der Kategorie der Städte über 20.000 Einwohner und im SH-Landesvergleich auf Platz 7 von 16 teilgenommenen Städten. Gegenüber dem letzten Test im Jahr 2020 hat sich Ahrensburg damit verschlechtert. Im Durchschnitt geben die Ahrensburger nur die Note ausreichend für die Fahrradfreundlichkeit (siehe beiliegende Gesamtwertung). Die Mehrzahl der Befragten sagt, Radfahren bedeute in der Stadt Stress (Frage 1 – mehr als die Hälfte Note 4 oder schlechter) und dass in jüngster Zeit kaum etwas für den Radverkehr getan wurde (Frage 6 – mehr als die Hälfte Note 4 und schlechter).

Die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2022 finden Sie auf www.fahrradklima-test.adfc.de.

Verwandte Themen

Bündnis nachhaltige Entwicklung in Ahrensburg

Die Ortsgruppe in Ahrensburg forderte bereits die Stadtverordneten auf, den Bürgerentscheid – kein Abbau der Parkplätze…

Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 24.10.2023, in Ahrensburg

Der ADFC Stormarn e.V. lädt seine Mitglieder zur öffentlichen Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 24.10.2023, 19:00…

Service-Station in Tremsbüttel

Service-Stationen im Bargteheider Land

Seit Anfang des Jahres steht in Tremsbüttel eine Fahrrad-Service-Station. Weitere werden in den Nachbargemeinden…

Reinbek

Reinbek stoppt die Sarnierung des Glinder Wegs. Die Planung soll noch einmal überdacht – Belange von Radlern mehr…

Kilian Bürgers Kampf gegen den Fahrraddiebstahl

Nach zwei Fahrraddiebstählen innerhalb kurzer Zeit an der Ahrensburger Abstellanlage U-Bahnhof West hat sich Kilian…

Fahren auf der Fahrnabhn erlaubt.

Schilder aus Kiel sind in Reinbek nicht erlaubt?

Radfahrende, die mit gutem Recht die Straße benutzen, werden häufig angepöbelt, bedrängt oder sogar bedroht.

Fahhradtour für Kinder bei den Stormarner Kindertagen

Kinderrechte-Fahrradtour mit dem DKSB

Die Stormarner Kindertage als Veranstaltungsreihe für die Umsetzung der UN-Kinderrechte sind in ihrer Art und Größe…

Kein Platz für Radfahrende entlang der B75 in Reinfeld

Kein Radweg? Geschwindigkeit begrenzen!

Es ist nicht absehbar, wann der Lückenschluss des Radwegs entlang der vielbefahrenen B75 in Reinfeld erfolgt.…

MoA Sternfahrt 2023

Mobil ohne Auto MoA-Sternfahrt nach Hamburg 2023

12.000 Radfahrer*innen demonstrieren für eine lebenswertere Stadt mit weniger Verkehrslärm, einer besseren Luftqualität,…

https://stormarn.adfc.de/artikel/adfc-fahrradklima-test-2022-ahrensburg

Bleiben Sie in Kontakt