ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Ahrensburg - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 Ahrensburg

Ahrensburg mit schlechten Noten / Nachholbedarf bei Straßen und Radwegen

Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests landet Ahrensburg mit Platz 309 erneut in den unteren Rängen der Städte 20.000 bis 50.000 Einwohnern. Insgesamt haben 447 Orte in Deutschland in dieser Größenordnung daran teilgenommen.  Unzufrieden sind die Ahrensburger Radfahrer vor allem mit den schlechten Radwegen, deren Breite und dem Sicherheitsgefühl. Ein Angebot, sich ein Fahrrad auszuleihen, wird ebenfalls vermisst. Lichtblicke gab es bei den Wegweisern, den Abstellanlagen an Bahnhöfen und Schulen sowie der Möglichkeit, bei Einbahnstraßen in entgegengesetzter Richtung zu fahren. Daher fordert auch der ADFC-Stormarn e.V. den Ausbau der Radinfrastruktur mit Unterstützung des Bundes durch eine jährliche Fahrradmilliarde und eine Modernisierung des Straßenverkehrsrechts.

Ortgruppensprecher Jürgen Griebel sagt: „Der Fahrradboom hält auch nach der Corona-Pandemie an, und wir wollen, dass sich alle Menschen auf dem Rad wohl und sicher fühlen. Leider ist das in Ahrensburg nicht der Fall: Über 70% Prozent der Teilnehmer an der Umfrage fühlen sich hier nicht sicher (*Frage 11, Anteil Note 4 und schlechter*).

87% der Teilnehmer bemängeln die schlechten Wege (*Frage 19, Anteil Note 4 und schlechter). Das sind sehr unbefriedigende Werte. Dabei ließe sich schon mit kleineren Maßnahmen die Situation deutlich verbessern, beispielsweise durch konsequente Ahndung von Falschparkern auf Radwegen, mehr Gleichberechtigung auf den Straßen (z. B. Tempo 30 innerorts). Das reicht aber nicht. Die Menschen in Ahrensburg wollen Straßen, die einladend zum Radfahren sind. Dafür brauchen wir ein durchgängiges Radwegenetz innerorts und sichere und komfortable Radverbindungen in die Nachbarkommunen. Das kann nur gelingen, wenn uns der Bund langfristig unterstützt – mit einer jährlichen Fahrradmilliarde. Außerdem brauchen wir dringend eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes, damit wir als Kommune mehr Gestaltungsfreiheit bekommen, um die Radfahrbedingungen bei uns vor Ort zu verbessern.“

Ahrensburg liegt bundesweit auf Platz 309 in der Kategorie der Städte über 20.000 Einwohner und im SH-Landesvergleich auf Platz 7 von 16 teilgenommenen Städten. Gegenüber dem letzten Test im Jahr 2020 hat sich Ahrensburg damit verschlechtert. Im Durchschnitt geben die Ahrensburger nur die Note ausreichend für die Fahrradfreundlichkeit (siehe beiliegende Gesamtwertung). Die Mehrzahl der Befragten sagt, Radfahren bedeute in der Stadt Stress (Frage 1 – mehr als die Hälfte Note 4 oder schlechter) und dass in jüngster Zeit kaum etwas für den Radverkehr getan wurde (Frage 6 – mehr als die Hälfte Note 4 und schlechter).

Die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2022 finden Sie auf www.fahrradklima-test.adfc.de.

Verwandte Themen

Service-Station in Tremsbüttel

Service-Stationen im Bargteheider Land

Seit Anfang des Jahres steht in Tremsbüttel eine Fahrrad-Service-Station. Weitere werden in den Nachbargemeinden…

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Ahrensburg-Tour Nr. 1: Eine gemütliche Tour in das Naturschutzgebiet Höltigbaum (20 km).

Kirche Klein Wesenberg

Feierabendtour nach Klein Wesenberg

Über schön wenig befahrene Straßen ging es gemütlich nach Klein Wesenberg

Rund um Ahrensburg

Rund um Ahrensburg

Ahrensburg-Tour Nr. 5: Die große Fahrradtour rund um Ahrensburg durch die Natur (Crosstour MTB, 42 km)

Die Lübecker Salzspeicher an der Trave

Entlang der Alten Salzstraße

Auf den Spuren des Salzes von Lüneburg nach Travemünde

Am Wasser

Entlang des (äußeren) Grünen Rings in Hamburg

Die Berichte über den Grünen Ring versprachen eine interessante Tour. Wir waren also sehr gespannt und freuten uns auf…

Radfahren in Ahrensburg im Winter

die Schneeräumpflicht wird von Stadt, Betrieben und Bürgern überwiegend ignoriert!

Radtour mit der Bürgermeisterin

Radtour mit der Bürgermeisterin

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Bürgermeisterin von Bargteheide zum Auftakt des Stadtradelns mit einer…

Neue Leitung der Ortgruppe Reinbek des ADFC-Stormarn

Der ADFC in Reinbek wählt ein neues Leitungsteam für die Interessenvertretung der Radfahrer.

https://stormarn.adfc.de/artikel/adfc-fahrradklima-test-2022-ahrensburg

Bleiben Sie in Kontakt