Gute Radwege zwischen Nachbarn - ADFC Stormarn

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stormarn e. V.

Gute Radwege zwischen Nachbarn

Gute Radwege zwischen Nachbarn © Martina Kalweit

Gute Radwege zwischen Nachbarn

Unter dem Motto haben die ADFC Gruppen Storman (OG Reinbek, Wentorf-Börnsen) und die ADFC Bezirksgruppe HH-Bergedorf den jeweiligen Stadtverwaltungsvertetung im Rahmen einer Demo die Dokumentation über die marode Fahrrad-Infrastruktur übergeben.

Gute Radwege zwischen Nachbarn
Gute Radwege zwischen Nachbarn © ADFC Stormarn

Die ADFC Gruppen Hamburg-Bergedorf, Reinbek und Wentorf haben ein Netzwerk für den Radverkehr in der Nachbarschaftsregion: Hamburg — Mittelzentrum gegründet.


Ziel ist die Verbesserung der Radwege von/nach Hamburg in die umliegende Region. Die umweltpolitischen Notwendigkeiten einer Verkehrswende hin zu schadstoffarmer- bzw. freier Nahmobilität erfordert eine grenzübergreifende Optimierung der Radverbindungen. Das Rad ist ein Teil des Umweltverbundes, der in eine zukunftstaugliche Mobilität führt. Pendler — Einkaufs und Freizeitrouten enden nicht an Landes- bzw. Kreisgrenzen. Eine deutliche Verminderung des Autoverkehrs mit seinen Folgen für Lärm, Luft und Klimabelastung kann nur durch eine gute Radinfrastruktur in unserer Region erreicht werden.

Die Bezirksamtsleiterin von HH-Bergedorf, Frau Schmidt-Hoffmann, und die Bürgermeisterin von Wentorf, Frau Schöning mit der Klimaschutzmanagerin haben die Teilnehmer begrüßt und ihren Willen für die Verbesserung der Radinfrastruktur bekundet. In Reinbek hat der Fachbereichsleiter Umwelt, Klimaschutz, Innere Dienste, Herrn Vogt-Zembol und die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Frau Bortz, in Empfang genommen.

Gute Radwege zwischen Nachbarn
Gute Radwege zwischen Nachbarn © ADFC Stormarn

Die erstellte Dokumentation gibt, so hoffen die Veranstalter, den Anstoß für entsprechende Planungen bzw. deren Umsetzung. Enthalten sind die konkreten Erfahrungen von Radfahrerenden, die z.T. jahrzehntelang in der Region unterwegs waren und sind.


In ihr finden sich Praxisanregungen und Forderungen für Planer, jedoch auch Streckenideen für Radlerinnen.


Die ADFC Gruppen sind gern bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen Entscheidern, Planern , z.B. der Nachbarschaftsregion zur Verfügung zu stellen. Dazu regen Sie ein Mobilitätstreffen für die beschriebene Region an.

Die Dokumentation der Radwege Reinbek - Hamburg zum Download (ca. 7 MB)

Verwandte Themen

Radtour mit der Bürgermeisterin

Radtour mit der Bürgermeisterin

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Bürgermeisterin von Bargteheide zum Auftakt des Stadtradelns mit einer…

Die Lübecker Salzspeicher an der Trave

Entlang der Alten Salzstraße

Auf den Spuren des Salzes von Lüneburg nach Travemünde

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Zum Naturschutzgebiet Höltigbaum

Ahrensburg-Tour Nr. 1: Eine gemütliche Tour in das Naturschutzgebiet Höltigbaum (20 km).

Fahhradtour für Kinder bei den Stormarner Kindertagen

Kinderrechte-Fahrradtour mit dem DKSB

Die Stormarner Kindertage als Veranstaltungsreihe für die Umsetzung der UN-Kinderrechte sind in ihrer Art und Größe…

Neue Leitung der Ortgruppe Reinbek des ADFC-Stormarn

Der ADFC in Reinbek wählt ein neues Leitungsteam für die Interessenvertretung der Radfahrer.

Ahrensburg hat seine erste Fahrradkarte

Bereits 2010 entstand die Idee, in Ahrensburg ausgeschilderte Wege, so genannte Velorouten, für Radfahrer zu entwickeln.…

Landwirtschftliche Wege in Bargteheide zukünftig für den Kfz-Durchgangsverkehr gesperrt

Sperrung landwirtschftlicher Wege in Bargteheide für den Kfz-Durchgangsverkehr

Bargteheide: Der Auschuss für Planung und Vekehr hat die Stadtverwaltung beauftragt, Maßnahmen zur Sperrung der…

ADFC Wentorf / Börnsen

Mobilität anders denken und handeln

Gute Radwege verbinden unserer Region (eine Metropole und 2 Kreise) und verführen dazu, für diese Entfernungen, ca.…

Über die Dörfer durch den Beimoor

Über die Dörfer durch den Beimoor

Ahrensburg-Tour Nr. 2: Eine grüne Runde über die Dörfer (30 km)

https://stormarn.adfc.de/artikel/guteradwegezwischennachbarn

Bleiben Sie in Kontakt